Klar, ein Bluetooth-OBD ist praktisch – schnell mit dem Handy verbinden und direkt alles über eine App checken. Aber wir wollten ein Gerät, das unabhängig vom Smartphone funktioniert und verlässlich den Fehlerspeicher auslesen kann – direkt, ohne App oder Internet.
Wir haben mehrere Modelle getestet und schnell unseren Favoriten gefunden:
Dieses OBD2-Diagnosegerät bietet euch die Möglichkeit, den Fahrzeughersteller gezielt auszuwählen – besonders praktisch bei spezifischen Problemen. Was uns wirklich überzeugt hat: die klare und präzise Fehlerbeschreibung. Bei einem Zündaussetzer konnte uns das Gerät exakt sagen, auf welcher Bank der Fehler liegt – etwas, das günstigere Geräte in unserem Test nicht konnten.
Wenn ihr einen Nissan 350Z oder 370Z fahrt und auf der Suche nach einem zuverlässigen OBD2-Diagnosegerät seid, können wir euch dieses Modell ausdrücklich empfehlen.
Dank der kompakten Bauform lässt es sich problemlos im Handschuhfach, der Mittelkonsole oder im Kofferraum verstauen – perfekt für den gelegentlichen, aber wichtigen Einsatz.
top of page
59,00 €Preis
bottom of page