
PULVERBESCHICHTUNG (POWDER COATING)
Das Pulverbeschichten hat sich in den letzten Jahren dank der besonderen und hochwertigen Eigenschaften der Oberflächenbehandlung durchgesetzt und etabliert. Die Kunden erhalten einen kurzen, aber effektiven Einblick in das Pulververfahren. Zudem werden alle Felgen und andere Werkstücke in einem Zwei-Schicht-Verfahren behandelt, was der Aufwertung der Oberflächeneigenschaften dient.
2 Schicht Verfahren – Epoxid + Polyesterharz
Als erstes tragen wir das Epoxidharz (Primer) auf. Hierdurch gewähren wir einen sehr guten Korrosionsschutz sowie eine gute chemische Beständigkeit. Verglichen mit einem Polyesterharz, erzeugt das Epoxidharz eine bessere Haftung dank seiner chemischen Zusammensetzung.
Aufgrund seiner niedrigen UV-Beständigkeit tragen wir als zweite Schicht das Polyesterharz auf, dies ist licht- und witterungsbeständig und hat eine hohe Stoßfestigkeit.
Die Kombination durch diese beiden Beschichtungsverfahren, stärkt die Eigenschaften der Pulverbeschichtung.
Vorteile
-
Korrosionsschutz
-
Kratz- und stoßfest
-
Es gibt Pulverlacke mit besonderen Eigenschaften, wie z.B. temperaturbeständig, bremsstaubabweisend oder auch spezielle medizinische Beschichtungen.
-
Umweltfreundliche Beschichtung
Nachteil
- Nachbesserung bei kleinen Schäden, größerer Aufwand
Pulverlacke
Wir beziehen unsere Pulverlacke ausschließlich von deutschen Lieferanten, die zum Produkt selbst technische Datenblätter aufweisen und wichtige Verarbeitungsinformationen liefern.
Vorbehandlung vor dem Pulverbeschichten
Entlacken
Bei der chemischen Entlackung wird die bestehende Oberflächenbeschichtung (Pulver oder Lack) entfernt.
Reinigen
Wir reinigen die Werkstücke mit einem flüssigem Neutralreiniger, dieser hinterlässt einen guten Korrosionsschutz. Mit einem Druck von 48 bar und einer Temperatur von ca. 40 °C reinigen wir schonend aber effektiv. Auch empfindliche Teile wie Zylinderköpfe, Getriebegehäuse oder sonstige mechanische Teile säubern wir problemlos.
Strahlen
Jedes Werkstück wird bei uns mit ultrafeinem Korund gestrahlt, somit erhalten wir eine leichte Oberflächenrauheit. Dies ist wichtig für die Weiterverarbeitung, um ein sauberes und besseres Haftungsergebnis des Pulverlackes zu gewähren. Zudem werden die Werkstücke just in time beschichtet.
Tempern (Erwärmen)
Alle unsere Teile werden vor dem Pulverbeschichten getempert (erwärmt), dadurch gewähren wir das Austreten von Gasen und Ausdampfen der einzelnen Poren. Gerade bei öligen Werkstücken, wie z.B. Fahrwerke, Fahrradrahmen oder Oldtimerteile sieht man das Austreten von Ölen.

RAYS - VOLK Racing - SF-Challenge

RAYS - VOLK Racing - SF-Challenge

Mustang

RAYS - VOLK Racing - SF-Challenge