Durchdacht, hochwertig, passend – exklusiv bei uns im Shop
Nach einigen Jahren mit verschiedenen Ölkühlern im Sortiment – vom soliden No-Name-Universal-Kühler bis hin zum bekannten Mishimoto-System – war für uns irgendwann klar: Da geht mehr.
Wir wollten kein halbgares System mehr anbieten, sondern etwas, das wirklich überzeugt – in Qualität, Funktion und Montagefreundlichkeit. Also haben wir uns die Zeit genommen, nach einem Partner zu suchen, der sich auf genau das spezialisiert hat: Ölkühlung, und sonst nichts.
Das Ergebnis: unser neuer, komplett überarbeiteter Premium Ölkühler-Kit für den 350Z und 370Z – entwickelt mit einem spezialisierten Hersteller, auf unsere Anforderungen zugeschnitten, getestet, optimiert und jetzt für euch verfügbar.
Was macht diesen Kit besser als den Rest?
Zwei Kühlergrößen zur Auswahl
Du kannst zwischen einem 19 Reihen- oder 25 Reihen-Ölkühler wählen – je nachdem, wie viel Platz dir zur Verfügung steht und wie intensiv du dein Auto fährst.
Beim 350Z z. B. ohne langen Ansaugfilter oder geänderte Ansaugbrücke passt problemlos der große 25er rein – unsere klare Empfehlung, wenn der Platz da ist.
Mehr Fläche = mehr Kühlleistung.
Vorgefertigte, gepresste Teflon-Stahlflexleitungen
Hier gibt’s keine Bastellösung mit Schraubfittings oder Anpassungen.
Die Leitungen sind extrem robust, montagefertig und professionell verpresst – für maximale Dichtigkeit und Langlebigkeit.
Der Vorteil von PTFE (Teflon) liegt klar auf der Hand: Die Leitungen sind nahezu unempfindlich gegen Alterung oder Hitzeeinwirkung – ein echter Vorteil gegenüber gummibasierten Varianten.
Einzige Einschränkung: Sie sind etwas steifer in der Handhabung. Bei der Montage sollte man deshalb bewusst und sauber arbeiten – dafür halten sie eben auch ewig.
Keine Ringstücke – aus gutem Grund
Im Gegensatz zu vielen anderen Kits verzichten wir bewusst auf Ringstücke und Hohlschrauben.
Wer sich einmal die winzige Bohrung in einer typischen Hohlschraube anschaut, merkt schnell: Da geht kaum noch was durch.
Der Querschnitt wird in dem Bereich dermaßen reduziert, dass man kein Ingenieur sein muss, um zu erkennen, dass das für ein Ölkühlsystem nicht ideal ist – erst recht nicht bei sportlicher Fahrweise oder auf dem Track.
Hochwertige Sandwichplatte mit integriertem Thermostat
CNC-gefräst aus Aluminium, schwarz eloxiert, mit sauber eingraviertem Logo.
Ein 1/8 NPT-Sensoradapter ist inklusive – perfekt für Öltemperaturanzeigen oder Zusatzinstrumente.
Alternativ kannst du bei uns auch die VDO-Ablassschraube mit Temperatursensor bekommen, wenn du die Temperatur lieber direkt an der Ölwanne misst.
Saubere, stabile Montage
Im Kit enthalten sind zwei speziell angepasste Montagewinkel für den oberen und unteren Haltepunkt.
Die Befestigung erfolgt über Einnietmuttern:
Unten im Kunststoffrahmen werden drei Bohrungen gesetzt, oben links wird der Kühler zusätzlich fixiert – das reicht vollkommen, um ihn sicher und vibrationsfrei zu verbauen.
Preislich vergleichbar mit Mishimoto – qualitativ jedoch auf einem deutlich höheren Niveau.
Warum kein Mishimoto mehr?
Wir waren lange selbst überzeugt von Mishimoto – bis wir selbst die Schattenseiten zu spüren bekamen: lange Lieferzeiten, sichtbarer Qualitätsabfall, Außengewinde, die nicht überzeugen, und einige Rückmeldungen von Kunden mit Problemen beim Einbau.
Dazu ein Preis, der nicht mehr zur tatsächlichen Leistung passt.
Das war der Punkt, an dem wir gesagt haben: Wir machen’s besser.
Lieferumfang
Im Kit ist alles enthalten, was du für den Einbau brauchst – kein zusätzliches Gefrickel, kein Nachbestellen:
1x Setrab Pro Line Serie 6 Premium Ölkühler
– Wahlweise mit 19 Reihen oder 25 Reihen1x CNC-gefräste Sandwichplatte mit integriertem Thermostat
– Schwarz eloxiert, hochwertig verarbeitet, mit unserem Logo1x Sensoradapter 1/8 NPT
– Für den direkten Anschluss eines Öltemperaturfühlers2x vorgepresste PTFE Stahlflexleitung
– Montagefertig, extrem robust und absolut dicht4x Aluminium-Fittinge
2x Gewindeadapter
2x Halterung oben & unten für den Kühler
– Inklusive Befestigung über Einnietmuttern
Optional bei uns im Shop erhältlich:
VDO Öltemperatursensor – wenn du die Temperatur lieber direkt an der Ölwanne misst