Mehr JDM-Style fürs Heck – ganz ohne großes Schrauben.
Bei diesem Umbau entfernst du am linken Rückleuchtenblinker das rote Element und die chromspiegelnde Blende. Das Ganze geht mit einem Heißluftfön in wenigen Minuten: Glas öffnen, Teile raus, fertig.
Vorgehensweise:
- Rückseite der Leuchte (Klebefläche) mit dem Heißluftföhn erwärmen (langsam und vorsichtig - Abstand einhalten) 
- Die 4 Clips entriegeln (Schlitzschraubenzieher) 
- Glas vorsichtig öffnen 
- Rotes Element und Chromblende entnehmen 
- Glas und Gehäuse wieder zusammendrücken 
- Ringsum den Kleber nochmals mit dem Heißluftföhn erwärmen, damit er sich besser legt, arbeitet und leicht anschmilzt 
Damit die Nebelschlussleuchte trotzdem voll funktioniert, kommt hier die perfekte Lösung:
Osram LED W21W – rot
- Starke LED-Ausleuchtung 
- Passend für die Nebelschlussfunktion 
- Langlebig & energiesparend 
- Satter, klarer Rotton 
Den Tipp habe ich aus der Community – ausprobiert und absolut überzeugt. Auch wenn ich die Nebelschlussleuchte bei meinem Saisonfahrzeug fast nie brauche, wollte ich die Funktion erhalten.
Danke Lars.R
Extra-Tipp:
Wenn du schon am Heck arbeitest, tausch doch gleich die orangenen Blinker gegen Chromblinker aus. Sie wirken im Glas silbern, blinken aber weiterhin orange – sorgt für einen richtig cleanen Look.
Wie das fertige Ergebnis aussieht, kannst du dir auf unserem Instagram-Profil @cv2shop in den Highlights unter Rückleuchtenblinker JDM Clean ansehen.
